خرید کتاب از گوگل

چاپ کتاب PDF,

خرید کتاب از آمازون,

خرید کتاب زبان اصلی,

دانلود کتاب خارجی,

دانلود کتاب لاتین

برای ثبت درخواست به انتهای صفحه مراجعه کنید.

‚Das Böse’ bei „Harry Potter“ und Kant

Unterrichtsanregungen für Jahrgang 9

Description:... Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Das Böse, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist ‚das Böse’? Woher kommt ‚das Böse’ und wie kann ich mit ‚dem Bösen’ umgehen? Diese existenziellen Fragen sind sowohl in der Praktischen Philosophie wie auch im Schulunterricht von großer Bedeutung. In dieser Arbeit soll dargelegt werden, wie man dieses Thema konkret inhaltlich und methodisch in der Sekundarstufe I erarbeiten kann. Das Ziel dieser Arbeit ist es jedoch nicht, einen umfassenden fachdidaktischen Unterrichtsentwurf vorzulegen. Vielmehr sollen Möglichkeiten ausgelotet werden, wie das Thema im Unterricht umgesetzt werden kann. Den Hintergrund hierfür bildet die Moralphilosophie Kants, in welcher der Begriff des ‚Bösen’ ebenfalls eine zentrale Rolle spielt. Nachdem die Bezugspunkte zu Kants Moralphilosophie verdeutlicht wurden, soll aufgezeigt werden, inwiefern unterschiedliche Aspekte des Begriffs des Bösen im Werte- und Normen-Unterricht in der Sekundarstufe I von Bedeutung sind. Der kurze Überblick über die Kompetenzbereiche und Leitthemen in den Klassenstufen 5-10 soll verdeutlichen, dass das Böse als Unterrichtsthema nicht nur einmalig zu behandeln ist, sondern verschiedene Aspekte der Frage „Was soll ich tun“ und „Wie soll ich handeln“, mit denen das Böse verknüpft ist, berührt. Bei der Erarbeitung dieser Fragen durch SuS wird von ihren alltäglichen Erfahrungen und entscheidenden Th-men der Adoleszenz ausgegangen, die erst allmählich theoretisiert werden. Das Ziel dieser Erarbeitung ist immer eine Orientierungsfunktion und die Entwicklung einer moralisch begründeten Handlungsfähigkeit der SuS. Der Vergleich zwischen „Harry Potter“ und Kants Begriff des Bösen ergibt einige Übereinstimmungen, in zentralen Punkten aber auch elementare Unterschiede. Insbesondere die Verabsolutierung der Selbstlosigkeit als moralisch richtig und die Darstellung der Selbstliebe als absolut böse bei "Harry Potter" stehen Kants Moralphilosophie gegenüber, nach der der Mensch auch Zweck an sich selbst ist und die Achtung vor dem moralischen Gesetz neben dem Prinzip der Selbstliebe zur Triebfeder seines Handelns wird. Trotz bzw. vielleicht sogar gerade wegen dieser Unterschiede lassen sich fundamentale Aspekte des kantischen Begriffs des Bösen mit Hilfe von „Harry Potter“ thematisieren und verdeutlichen. Die Arbeit beitet einige Anregungen zur Umsetzung im Unterricht.

Show description

* ایمیل (آدرس Email را با دقت وارد کنید)
لینک پیگیری درخواست ایمیل می شود.
شماره تماس (ارسال لینک پیگیری از طریق SMS)
نمونه: 09123456789

در صورت نیاز توضیحات تکمیلی درخواست خود را وارد کنید

* تصویر امنیتی
 

به شما اطمینان می دهیم در کمتر از 8 ساعت به درخواست شما پاسخ خواهیم داد.

* نتیجه بررسی از طریق ایمیل ارسال خواهد شد

کتاب زبان اصلی J.R.R
سایت خرید کتاب های خارجی-
کتاب خارجی برای هدیه-
تکست بوک اورجینال پزشکی-
کیندل چیست-
انتشارات کتاب خارجی-
کتاب سالیدورک زبان اصلی-
چاپ افست کتاب-
خرید کتاب آمازون-
سفارش کتاب خارجی-
خرید مجله اورجینال
ضمانت بازگشت وجه بدون شرط
اعتماد سازی
انتقال وجه کارت به کارت
X

پرداخت وجه کارت به کارت

شماره کارت : 6104337650971516
شماره حساب : 8228146163
شناسه شبا (انتقال پایا) : IR410120020000008228146163
بانک ملت به نام مهدی تاج دینی

پس از پرداخت به صورت کارت به کارت، 4 رقم آخر شماره کارت خود را برای ما ارسال کنید.
X